Gestalte deine City!

Hallo! Herzlich willkommen bei der Jugendbeteiligung "Projektschmiede"! Wir möchten von dir erfahren, wie dir Peines Innenstadt gefällt, wo du dich gern und häufig aufhältst und wo eher nicht. Auch kannst du direkt Vorschläge machen und deine eigenen Ideen einbringen, wie und wo Peine besser werden kann. Dazu hast du zwei Möglichkeiten weiter unten auf dieser Seite:

1) bewerte die Innenstadt bei unserer kurzen Umfrage,

2) markiere Lieblingsorte, doofe Ecken und deine Vorschläge auf der "Wikimap"-Karte.

Eingeladen zur Teilnahme an der Wikimap und der Befragung sind alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Stadt Peine und Umgebung. Schüler*in, Auszubildende*r oder bereits arbeitstätig - deine Meinung ist wichtig!

Was ist die "Projektschmiede"?

Die Projektschmiede ist eine Kinder- und Jugendbeteiligung von PeineMarketing zur Zukunft der Innenstadt. Neben Workshops an Schulen und in Jugendeinrichtungen ist über die gesamte Laufzeit auf dieser Projekthomepage eine Befragung sowie eine digitale Karte, die sogenannte „Wikimap“, eingerichtet. Kinder und Jugendliche können hier Stärken, Schwächen und Handlungsbedarfe in der Peiner Innenstadt nennen bzw. direkt verorten und darüber hinaus andere Einträge kommentieren, liken und disliken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neben der online-Teilnahme bietet PeineMarketing auch eine analoge Alternative an: die Wunschbox. Wunschboxen können in Schulen und anderen Einrichtungen aufgestellt werden und ermöglichen eine Beteiligung über die beiliegenden Stimmkarten. Die gesammelten Beiträge zu Lieblingsorten, kreative Ideen und Vorschläge fließen in den Prozess ein. Wenn ihr/Sie für 1-2 Wochen eine Wunschbox in eurer/Ihrer Schule oder sonstigen Einrichtung aufstellen wollt, benutzt bitte das Kontaktformular.

Am Ende werden in 2 Projektschmiede-Workshops die Maßnahmen und Ideen für die Innenstadt konkretisiert und ausgearbeitet, um sie auf der Abschlussveranstaltung Vertreter*innen der Stadt vorzustellen.

5 schnelle Fragen an dich Hilf uns weiter!


Peine

Wie alt bist du?

Wie gut gefällt dir die Innenstadt von Peine?

Bitte vergib eine Schulnote (1-6).

Wie oft gehst du in die Innenstadt?

Was gefällt dir in Peine richtig gut?

Was müsste sich ändern oder was braucht es Neues, damit du öfter in die Innenstadt gehst?

Nenn uns max. 3 Vorschläge.


Interaktive Karte - Wikimap Zeig uns WO dir etwas gut gefällt, WO nicht und WO deine Ideen ansetzen

Auf der interaktiven, digitalen Wikimap könnt ihr eure Wohlfühlorte und liebsten Treffpunkte in der Innenstadt eintragen. Wir wollen von euch aber auch wissen, wo ihr euch eher unwohl fühlt und nicht so gern aufhaltet. Habt ihr konkrete Verbesserungsvorschläge? Dann verortet eure Ideen und beschreibt sie. Bei jedem Marker, den ihr in der digitalen Karte setzt, könnt ihr zusätzlich ein Foto von der genannten Stelle hochladen, wenn das hilft, euren Eintrag oder eure Idee zu verstehen.

Einträgen von Anderen könnt ihr zustimmen = liken, disliken oder diese kommentieren. Bitte haltet euch dabei an die "Netiquette"! Einträge oder Kommentare mit beleidigendem oder ausgrenzendem Inhalt werden nicht veröffentlicht!

Interaktive Karte

Ist der Marker korrekt?

Zur Überprüfung kann in die Karte gezoomt und die richtige Stelle durch Klick in der Karte korrigiert werden.

Hier halte ich mich gerne auf, weil ... / An diesem Ort gefällt mir, dass ....Hier halte ich mich gerne auf, weil ... / An diesem Ort gefällt mir, dass ....
Hier fühle ich mich unwohl, weil… / Hier gefällt mir nicht, dass …Hier fühle ich mich unwohl, weil… / Hier gefällt mir nicht, dass …
Hier könnte man … verändern / Hier habe ich folgende Idee …Hier könnte man … verändern / Hier habe ich folgende Idee …
Informationen zum Eintrag:

Es sind Dateien im Format JPG und PNG bis zu einer Dateigröße von 8MB möglich. Mit dem Hochladen versicherst Du, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist und wir das Bild nutzen dürfen.

Deine Kontaktdaten:

Bitte gib optional/ freiwillig Deine Kontaktdaten für Rückfragen an. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergeben und nicht veröffentlicht.


* Pflichtfelder

Herzlichen Dank!

Wie funktioniert das Ganze?

Vorab: Punkte können nur im Innenstadtbereich gesetzt werden. Dieser ist rot umrandet.

Zoome dich durch Maus-Scrollen (PC/Laptop) oder mit 2 Fingern (Smartphone/Tablet) in die Karte und verschiebe wenn nötig die Karte mit gedrückter Maustaste (PC/Laptop) oder mit 1 Finger (Smartphone/Tablet). Klicke auf den Ort in der Innenstadt, für den du einen Eintrag machen möchtest. Der Punkt sollte so genau wie möglich gesetzt werden (z.B. auf ein Gebäude, an eine Straßenecke). Bestätige den Punkt dann mit einem Klick auf das grüne Kästchen rechts neben bzw. unter der Karte. Anschließend öffnet sich unter der Karte ein Formular mit den Kateogorien (positiv, negativ, Idee) sowie Fragen zu dem gesetzten Punkt. Diese bitten wir dich bestmöglich zu beantworten.

Dein Punkt wird zunächst von uns geprüft. Anschließend erscheint dein Punkt auf der Karte.

Im Hauptfenster siehst du einen Kartenausschnitt. Um zu einem bestimmten Ort zu gelangen, klickst du am PC/Laptop mit der linken Maustaste in die Karte und hältst die Taste gedrückt. Ziehe die Karte dann mit der Maus in die gewünschte Richtung und lasse die Maustaste wieder los. Mache dies so lange bis du die gewünschte Position erreicht hast.

Um die Karte größer oder kleiner dargestellt zu bekommen, nutze das „+" und das „-" Zeichen am rechten unteren Kartenrand. Sollte deine Maus über ein Scrollrad verfügen, kannst du dir mittels Drehen am Scrollrad ebenfalls einen kleineren oder größeren Kartenmaßstab anzeigen lassen.

Durch einen Klick mit der linken Maustaste auf die jeweiligen Marker kannst du nun die einzelnen Anregungen, Ideen und Kommentare zu einem Eintrag einsehen.

Auf deinem Smartphone zoomst du einfach mit 2 Fingern in die Karte rein und schiebst die Karte hin und her.

Nutze bitte das Kontaktformular und beschreibe im Kommentarfeld kurz den Ort, z.B. durch Straße und Hausnummer oder Umschreibung der Lage und gebe den Kommentar zu dieser Stelle ein. Wir werden dann den entsprechenden Punkt für dich setzen und stehen darüber hinaus auch für allgemeine Fragen gern zur Verfügung.

PeineMarketing und die CIMA Beratung + Management GmbH setzen voraus, dass ein guter und angemessener Umgang in der Kommunikation gepflegt wird.

Sämtliche Eingaben werden daher zunächst von uns auf eine angemessene Netiquette geprüft. Anschließend erscheint dein Punkt oder Kommentar auf der Karte.

Unsere Nutzungsbedingungen und die Hinweise zum Datenschutz findest du verlinkt am Ende der Seite.

Kontaktformular

Du hast Fragen oder Anmerkungen? Möchtest du eine Wunschbox bei euch aufstellen? Bist du an den Projektschmiede-Workshops interessiert? Dann schreib uns! Gib für unsere Antwort oder Kontaktaufnahme bitte deine E-Mailadresse und - wenn du lieber angerufen werden möchtest - zusätzlich eine Telefonnummer an.

* Pflichtfelder

Oder nimm direkt Kontakt zu uns auf:

Die PeineMarketing GmbH hat die CIMA Beratung + Management GmbH aus Hannover mit der Moderation des Beteiligungsverfahrens beauftragt.

Arne Decker von der CIMA ist für deine/Ihre Fragen da unter:

Telefon +49511-22007975

E-Mail decker@cima.de

 

PeineMarketing:

Telefon +495171-545556

E-Mail welcome@peinemarketing.de

 

Pressemeldungen und Infos

Schreibe eine Anmerkung!

Bisherige Anmerkungen

Weitere Einträge